1958 | 1979 | 1992 |
2002 | 2003 | 2005 |
2006 | 2008 | 2010 |
2011 | 2012 | 2013 |
2014 | 2015 | 2016 |
2017
|
» 1958 «
|
|
Am Freitag, den 9. Mai 1958 wurde nach Erteilung der Konzession an den
Apotheker Herbert Kaßler die Basberg Apotheke in der Deisterstraße 57 eröffnet.
Der denkmalgeschützte Backsteinbau im Jugendstil der Jahrhundertwende
bot als Standort einen geeigneten Rahmen.
Die von Herrn Albrecht Fischer gemieteten Apothekenräume lagen rechts
vom Eingang Deisterstraße, in der Ecklage zur Hunoldstraße war die Klempnerei Fischer.
Der Gründer Apotheker Kaßler war von 1954 bis 1980 Bezirksapotheker,
von 1966 bis 1986 ehrenamtlicher Pharmazierat und wurde
für seine verdienstvolle Arbeit 1976 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
|
|
» 1979 «
|
|
Die Apotheke wurde zum 1. Januar 1979 verpachtet und
nach 10 Jahren an den Apotheker Hartmut Wünkhaus verkauft.
|
|
» 1992 «
|
|
Im Jahre 1992 wurden die angrenzenden Räume des damaligen Sofortdruck
übernommen und der Eingang zur Deisterstraße geschlossen.
Die Apotheke wurde komplett umgebaut
und präsentiert sich bis heute in diesem Rahmen.
|
|
» 2002 «
|
|
Die Basberg Apotheke wird QM-zertifiziert und trägt seitdem das
Qualitätssiegel der Apothekerkammer Niedersachsen.
|
|
» 2003 «
|
|
Am 1. Januar 2003 übernimmt die Apothekerin Wiebke Wünkhaus-Popp die
Basberg Apotheke von ihrem Vater und führt die Apotheke in bewährter Weise fort.
|
|
» 2005 «
|
|
Die Apothekerin Wiebke Wünkhaus-Popp qualifiziert sich für die
Zusatzbezeichnung "Naturheilverfahren und Homöopathie".
Die Apotheke nimmt seither an den Vorträgen der integrierten Versorgung
mit klassischer Homöopathie teil.
|
|
|
|
Seit dem Jahr 2005 bietet die Basberg-Apotheke einen ganztägigen Lieferservice
und versorgt so Hameln und Umgebung bis direkt vor die Haustür.
|
|
» 2006 «
|
|
Gründung der Filiale "Berkel Apotheke im Multimarkt".
|
|
|
|
Im Jahr 2006 eröffnet die Basberg-Apotheke als erste Apotheke in Hameln einen
Autoschalter. Mit dem A-Drive können Einkäufe nun künftig im
Vorbeifahren erledigt werden.
|
|
» 2008 «
|
|
Seit 2008 stellt die Basberg-Apotheke die medizinische Versorgung diverser
Alten- und Pflegeheime in Hameln und Umgebung sicher.
|
|
» 2010 «
|
|
Start unserer erfolgreichen Ferienpassaktion "Kinderapotheker".
|
|
» 2011 «
|
|
Im Sommer übernimmt die Basberg Apotheke das Stellen
von Medikamenten im Wochendosier sowohl für Heimbewohner
als auch für private Patienten.
|
|
|
Die Basberg und die Berkel Apotheke erhalten eine "Präqualifizierung",
die zur Versorgung der Patienten mit Hilfsmitteln zu Lasten der GKV berechtigt.
|
|
» 2012 «
|
|
Der gesamte Arbeitsbereich Rezeptur und Labor wird neu gebaut.
|
|
» 2013 «
|
|
Im Frühjahr beginnt die Basberg Apotheke durch das Aufstellen von ApothekenBoxen in Lebensmittelläden
mit einer neuen Serviceaktion. Kunden können Ihre Bestellungen in Boxen einwerfen und die Lieferung später z.B. im Markt
abholen.
|
|
|
Im Herbst 2013 übernimmt die Basberg Apotheke kreisweit die ambulante Versorgung von
Inkontinenzpatienten.
|
|
|
Die Basberg-Apotheke erhält eine Erlaubnis zum Handel mit Cannabis zu medizinischen Zwecken.
|
|
» 2014 «
|
|
Die Berkel-Apotheke setzt neue Schwerpunkte im Bereich Phytothek.
|
|
|
Neubau eines Stellraumes nach Qualitätserfordernissen der Apothekenbetriebsordnung
im Frühjahr 2014.
|
|
» 2015 «
|
|
Seit 2015 übernimmt die Basberg-Apotheke kreisweit die Versorgung von
Patienten aller Kassen mit Pflegehilfsmitteln.
|
|
|
Umbau des vorhandenen Warenlages zu einem modernen, vollautomatischen Warenlager
durch Installation eines Kommissionierers.
|
|
» 2016 «
|
|
Wiebke Wünkhaus-Popp qualifiziert sich mit der Weiterbildung durch die
Apothekerkammer Niedersachsen zur Palliativ Apothekerin.
|
|
|
Erweiterung des Stellraumes.
|
|
» 2017 «
|
|
Die im Jahr 2011 erhaltene Präqualifizierung wird erneut
für 5 Jahre verlängert.
|
|
|
Apothekerin Wiebke Wünkhaus-Popp qualifiziert sich zur Apothekerin für angewandte
Heilpflanzenkunde und trägt damit noch mehr angewandte
Naturheilkunde in die Apotheke.
|
|
|
Erweiterung der Stell- und Lagerräme um 130 qm.
|
|